Kopernikus IT Systems unterstützt seine Kunden auf allen Ebenen. Aufgrund unserer Expertise sind wir dabei in der Lage, sowohl einen ganzheitlich strategischen als auch einen das technische Detail fokussiernden Standpunkt einzunehmen und diese Blickwinkel optimal zu vernetzen.
Wir unterstützen Sie kompetent bei folgenden Aufgaben:
- Bedarfs-, Risiko- und Mehrwertanalyse
- Erstellung der Strategien zur Überführung von Systemen und Prozessen vom IST-Zustand in den SOLL-Zustand
- Durchführung bzw. Unterstützung der Überführungen
- Pflege und Optimierung der Systeme und Prozesse bzw. solide Unterstützung mit Know How und Ressourcen
- Absicherung des Betriebes und Problemlösungen

Netzwerk
Eine stabile IT ist das Fundament eines jeden Unternehmens. Ohne Zugriff auf das Netzwerk sind Internet, Telebanking, Server, Mails und sonstige Services nicht erreichbar. Daher ist eine zukunftsorientierte Planung bei Ein- oder Umzug in neue Räumlichkeiten sowie bei Erneuerung im Rahmen des IT Lifecycles wichtig. Wir planen und implementieren von der Verkabelung bis hin zur Einbindung mehrerer Standorte national wie auch international ein funktionierendes Netzwerk, das allen modernen Anforderungen an die IT Sicherheit gerecht wird und Spielraum für die Zukunft lässt. Lassen Sie sich von unseren Technikern zu LAN, WAN, WLAN, VPN und MPLS beraten. Wir kennen diese Begriffe nicht nur, wir leben, adaptieren und managen sie für unsere Kunden. 
Datensicherung und Backup
Was ist eigentlich, wenn etwas ist? Was passiert mit Ihrem Unternehmen, wenn Sie morgen im Büro einen Wasserrohrbruch haben? Sind Ihre Daten dann sicher? Nach einer individuellen Bestandsaufnahme der vorhandenen Datenmengen sowie der Sicherungsmöglichkeiten sowie einer Einschätzung künftiger Entwicklungen erarbeiten wir ein redundantes, mehrstufiges Backupkonzept, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Durch das Replizieren der gesicherten Daten auf mehrere, unabhängige Standorte kann Hochverfügbarkeit im Schadenfall erreicht werden. Schon mal überlegt, was passiert, wenn Ihr Handy gestohlen wird? Neben dem Backup der zentralen Komponenten spielt aber die Einbindung der mobilen Devices in das Sicherungskonzept des Unternehmens eine immer größere Bedeutung. 
Datenmanagement
Daten, Daten, Daten – sie werden immer mehr und liegen an immer zahlreicheren Orten. Pandemiebedingtes Homeoffice und DSGVO als Gegenpole beim Thema Daten, Datensicherheit und Datenmanagement tun das ihrige dazu. Es ist eines der zentralen Themen in der IT, festzulegen, wo Daten liegen (dürfen), auf welchen Wegen sie das Unternehmen durchlaufen und wie sie zugänglich gemacht werden – oder eben nicht. Es gilt also, die einfache und leicht zugängliche Verfügbarkeit der Daten auf der einen und deren Sicherheit auf der anderen Seite im Blick zu haben und zu vereinen. Diese sich oft gegenüberstehenden Bereiche, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, müssen vereint werden. Viele Unternehmen sehen sich dabei großen Herausforderungen ausgesetzt. 
Virtualisierung
Die Liefersituation für Hardware ist chaotisch, das Platzangebot im Rack und im Serverraum eigentlich ausgeschöpft? Dann lassen Sie uns „virtuell“ gehen. Die Möglichkeit der Virtualisierung sichert einen effizienten Umgang mit zur Verfügung stehenden Ressourcen und bietet die Chance, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Mit der Virtualisierung haben Sie anfängliche Investitions- und laufende Betriebskosten im Griff. Im Gegensatz zur traditionellen Verwendung von Hardware können Sie durch die Virtualisierung vorhandene Kapazitäten maximieren und optimal nutzen. Sie benötigen mehr Speicherplatz? Sie brauchen keine Festplatten bestellen und dann in den Server schrauben. Dank Virtualisierung ist die Speicherweiterung nur wenige Klicks entfernt. 
Vulnerability & Incidentmanagement
Kleine Ursache – große Wirkung. Selbst kleinere Schwachstellen können weitreichende Folgen für Ihr Unternehmen nach sich ziehen. Wir reagieren umgehend auf das Auftreten von Schwachstellen und beheben diese, wenn notwendig, innerhalb weniger Stunden. Dabei decken wir das gesamte Spektrum des Incident-Managements ab, beginnend mit der laufenden Überwachung der Systeme und verlautbarten Informationen, hin zum Vulnerability-Ablaufplan zur Beseitigung der aufgetretenen Schwachstelle bis zum Report an Sie, natürlich Audit-proof. Unser Team leistet schnell Unterstützung und ist 24*7 an 365 Tagen im Jahr verfügbar, wenn Sie uns brauchen. Die Sicherung Ihres Unternehmens und der Betriebsfähigkeit steht an oberster Stelle. 
Mailsysteme und Mailarchivierung
Es ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken – das Email. Privat wie beruflich ist dies in vielen Branchen die Hauptquelle der Kommunikation mit Kunden, Partnern, Lieferanten und auch Mitarbeitern geworden. Kombiniert mit einer vernetzen Welt findet Kommunikation so also rund um die Uhr statt – somit sind die ständige Verfügbarkeit und die Übersichtlichkeit ein gewichtiges Thema. Die Gesetzgebung sowie die DSGVO schreiben darüber hinaus noch vor, wie Sie in Ihrem Unternehmen mit den Informationen in Emails umzugehen haben und wie Sie sicherstellen, dass diese unveränderbar langfristig gesichert wird. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des richtigen Mailsystems sowie bei der gesetzeskonformen Archivierung. Verlassen Sie sich auf uns! 